meine Schwerpunkte
Thematische Arbeitsbereiche:Angst – PanikattackenArbeit und BerufBeziehung – Partnerschaft – EheBurnout / Burnout-VorbeugungDepressionKrise / KriseninterventionMobbingTrauma / Belastungsstörungen Methodische Arbeitsschwerpunkte:Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie Settings:Einzeltherapie, Paartherapie, Familie Fremdsprachen:Englisch, Französisch, Italienisch Zusatzbezeichnungen:Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Mit Verhaltenstherapie (VT) wird ein Spektrum von Methoden im Fachgebiet der Psychotherapie bezeichnet. Diesen ist trotz zahlreicher Unterschiede hinsichtlich theoretischer Annahmen und praktischer Methoden gemeinsam, dass sie das Modell der (klassischen und operanten) Konditionierung als zentral für die Abläufe in der menschlichen Psyche bewerten. Ein weiteres Merkmal verhaltenstherapeutischer Verfahren ist die Hilfe zur Selbsthilfe für […]
Burnout
Burn-out oder Burnout (auch Burnout-Syndrom, von englisch burn out, „ausbrennen“) ist ein Oberbegriff für bestimmte Arten von persönlichen Krisen, die als Reaktion auf andauernden Stress und Überlastung am Arbeitsplatz auftreten. Burnout wird in der Internationalen Klassifikation der Erkrankungen (ICD-10) den Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99) zugeordnet – insbesondere […]